Lärmschutz für Anwohner in der Ludwigsfelderstraße / Waldkolonie
Hier müssen die Anwohner der Waldkolonie vor dem Lärm mit Lärmschutzwänden geschützt werden.
It should be quieter here. Your opinion is needed!
Where can Munich become quieter? And which measures help to make noisy places quieter?
Enter your feedback with a pin on the map. Describe what you find loud and disturbing at this place. Then assign your contribution to one of the categories. You can also add comments on the pins about what can be done about the noise in this location. When you log in to the platform, you can rate others' posts with a "thumbs up".
Explanation about the noise categories:
The Noise Action Plan only considers the issue of environmental noise. This refers to noise from traffic on roads and railways and certain industrial, commercial facilities. With regard to traffic noise, the Noise Action Plan Munich only deals with urban roads and railroads as defined by the PBefG (tram, subway). Highways and rail traffic or tracks operated by Deutsche Bahn (e.g. S-Bahn) are therefore excluded.
Thus, you can select the following noise categories when setting pins:
Further down you will find a list of all places already mentioned.
You can collect ideas for city-wide noise reduction here.
Note:
Participation is open from May 2 to 31.
On the weekend, contributions are first checked by the moderation for compliance with the rules and then released for publication if they are complied with.
Hier müssen die Anwohner der Waldkolonie vor dem Lärm mit Lärmschutzwänden geschützt werden.
Hauptverkehrsstraße, die Anwohner müssen mit Lärmschutzwänden vor dem Lärm geschützt werden.
Panzerlärm ohne Ende, gemessen in lauten Spitzenzeiten von 70-80 dB.
Eine Panzerteststrecke umzingelt von Wohngebieten. Wer lässt so was zu?
Starke Lärm- und Schadstoffbelastung aufgrund des hohen Aufkommens an Schwerlastverkehr (Baustellen-LKWs, Lieferverkehr, Busse) und PKW-Durchgangsverkehr aus dem neuen Wohngebiet an der Paul-Gerhar
Das DFB-Minispielfeld ist von unserem Haus nur ca. 25m entfernt, obwohl es nach den einschlägigen Richtlinien einen Abstand von ca.150m haben sollte.
Zwar hört man auch nachts Geräusche der Stadt, aber die sind eher gleichmäßiges Rauschen.
An der Kreuzung Tegelbergstr. x Naupliastr. gibt es häufige Wett-Rennen in beiden Richtungen bei Start der Grünphase, weil nach der Kreuzung von zwei Fahrbahnen auf eine verengt wird!
Täglicher Pendelverkehr der zu Hupkonzerten an der Kreuzung führt die wohl für Viele nicht ganz einfach zu verstehen ist.
Hier herrscht eine Rechts-vor-links-Regelung, die Kreuzung befindet sich in einer Zone 30.
Die Kirche (Name von der Moderation gelöscht aufgrund der Moderationsregeln) läutet von Montag bis Sonntag um 6Uhr so laut und penetrant, dass man in der Lerchenstraße selbst bei geschlossenem Fens
Um 06:00 jeden Morgen läutet die Katholische Kirche in Feldmoching das Angeliusläuten. Das bedeutet mehrere Minuten sehr lautes, unharmonisches, eindringliches Geräusch.
Seit gefühlt 10 Jahren ist hier Baustelle. Teilweise war es im Untergeschoss so laut, dass man sich die Ohren zuhalten musste. Übrigens sah ich immer wieder Arbeiter ohne Gehörschutz.